11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Wellness Massagen und Spa Schaumburg

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Wellness - Anbieter - mit Massagen, Ayurveda oder einem Spa zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Niedersachsen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Niedersachsen


Jetzt als Anbieter von Wellnes auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
31542 Bad Nenndorf Bad Nenndorf, Horsten, Riepen, Waltringhausen
31552 Rodenberg Algesdorf, Apelern, Groß Hegesdorf, Kleinhegesdorf, Lyhren, Reinsdorf, Rodenberg, Soldorf
31553 Sachsenhagen Auhagen, Düdinghausen, Nienbrügge, Sachsenhagen
31555 Suthfeld Helsinghausen, Kreuzriehe, Riehe
31556 Wölpinghausen Bergkirchen, Schmalenbruch, Wiedenbrügge, Wölpinghausen
31558 Hagenburg Altenhagen, Hagenburg
31559 Haste Haste, Hohnhorst, Ohndorf, Rehren A. R.
31655 Stadthagen Enzen, Habichhorst, Hobbensen, Hörkamp-Langenbruch, Krebshagen, Obernwöhren, Probsthagen, Reinsen, Stadthagen, Wendthagen
31675 Bückeburg Achum, Berenbusch, Bergdorf, Bückeburg, Cammer, Evesen, Meinsen, Müsingen, Nordholz, Petzen, Rusbend ...
31683 Obernkirchen Gelldorf, Krainhagen, Obernkirchen, Röhrkasten, Vehlen
31688 Nienstädt Liekwegen, Meinefeld, Nienstädt, Sülbeck, Wackerfeld
31691 Helpsen Alt-Seggebruch, Helpsen, Kirchhorsten, Neu-Seggebruch, Schierneichen-Deinsen, Seggebruch, Siedlung Baum, Südhorsten, Tallensen-Echtorf
31693 Hespe Hespe, Hiddensen, Levesen, Stemmen
31698 Lindhorst Beckedorfer Schacht, Lindhorst, Ottensen, Schöttlingen
31700 Heuerßen Heuerßen, Kobbensen
31702 Lüdersfeld Lüdersfeld, Niedernholz, Vornhagen
31707 Bad Eilsen Bad Eilsen, Heeßen
31712 Niedernwöhren Mittelbrink, Niedernwöhren, Wiehagen, Wulfhagen
31714 Lauenhagen Hülshagen, Lauenhagen
31715 Meerbeck Kuckshagen, Meerbeck, Volksdorf
31737 Rinteln Ahe, Buchholz, Deckbergen, Engern, Exten, Friedrichshöhe, Friedrichswald, Goldbeck, Hohenrode, Kohlenstädt, Krankenhagen ...
31749 Auetal Altenhagen, Antendorf, Bernsen, Borstel, Escher, Hattendorf, Kathrinhagen, Klein Holtensen, Poggenhagen, Raden, Rannenberg ...
31867 Hülsede Altenhagen II, Apelern, Feggendorf, Hülsede, Lauenau, Meinsen, Messenkamp, Pohle, Schmarrie
32469 Meerbeck Bierde, Buchholz, Döhren, Eldagsen, Friedewalde, Frille, Gorspen-Vahlsen, Großenheerse, Heimsen, Hävern, Ilse ...
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Schaumburg - Ayurveda allgemein

Wellness / Massagen Der Begriff Ayurveda

Häufig werden mit dem Begriff Ayurveda auch ayurvedische Massagen gleichgesetzt. Die ayurvedischen Massagen sind allerdings ausschließlich ein Teilbereich von Ayurveda, was tatsächlich mit „Wissen vom Leben“ übersetzt wird. Bei Ayurveda spricht man vom ältesten ganzheitlichen Heilsystem der Menschheitsgeschichte.

Heute hat sich Ayurveda bei uns soweit etabliert, dass es von der WHO als Naturheilkunde wertgeschätzt wird und primär als präventives medizinisches System verstanden wird, welches der Gesunderhaltung sowie der Vermeidung von Krankheiten dient. Ayurveda ist ein Wort aus dem altindischen Sprachgebrauch steht für „Wissen, um das Leben zu verlängern“.

Die „Doshas“ im Ayurveda

Die ayurvedische Lehre vertritt die Auffassung einer grundlegenden Gleichheit des Selbst und der Natur. Im Ayurveda lehrt man, dass jedes Individuum die fünf Grundelemente Feuer, Wasser, Erde, Luft und Äther in sich vereint. Aus diesen Elementen sollen laut der Lehre drei physiologische Temperamente (sog. Doshas) hervorgehen. Diese drei Doshas sind Vata (Luft und Äther), Pitta (Feuer) und Kapha (Erde und Wasser). Vata dient dabei jeglicher Bewegung sowie der Kontrolle des Geistes und der Sinnesorgane. Außerdem sind Pitta für den Stoffwechsel und Kapha für die Widerstandsfähigkeit, den Zusammenhalt sowie die Struktur des Körpers verantwortlich. Diese drei Doshas sind von großer Bedeutung, damit das Leben aufrechterhalten werden kann.

Die Störung des Gleichgewichts von Vata, Pitta und Kapha hat die Entstehung von Krankheit zur Folgte. Das Gleichgewicht kann bspw. durch eine falsche Ernährung und/oder falsches Verhalten ins Schwanken kommen. Im Ayurveda wird aufgezeigt, wie man sich ernähren- und wie man leben sollte, damit Krankheiten vermieden sowie geheilt und das Wohlbefinden erhöht werden kann.

Ayurveda – Einklang von Körper, Geist und Seele

Ayurveda wird auch als „Schwester-Wissenschaft“ von Yoga bezeichnet. Beide stammen außerdem aus der gleichen Zeit der vedischen Philosophien. Im Ayurveda wird großer Wert auf den Einklang von Körper, Geist und Seele gelegt. Vor allem wird psychosomatischen Prozessen, welche verschiedenste Krankheiten verursachen eine große Bedeutung beigemessen. Ayurveda betrachtet die Gesamtheit des Menschen und sieht Krankheit als Symptom des Ungleichgewichts. Demzufolge ist es auch nicht die Krankheit, sondern das Ungleichgewicht welches es zu behandeln gilt. Genau diese Auffassung ist auch ein kompletter Gegensatz zur allgemeinen Schulmedizin und wird daher von Ayurvedavertretern außerordentlich geschätzt und von ihnen als eine Ergänzung verstanden.

Pflanzliche Heilmittel dienen zumeist zum Ausgleich von Ungleichgewichten zur Behandlung unterschiedlichster Krankheiten. Hierbei kommen im Allgemeinen Öle oder pflanzlich hergestellte Medikamente zum Einsatz. Von größter Bedeutung ist häufig auch eine sehr streng vegetarische Ernährung.

Traditionelles Ayurveda bleibt bestehen

Vor einigen Jahren stieg die Anzahl der Nachfrage nach Ayurveda-Reisen und –Kuren seitens der Europäer. Besonders hoch war diese Nachfrage erstmals vor ca. 20 Jahren. Die Länder Indien und Sri Lanka, in denen Ayurveda seinen Ursprung nahm, reagierten auf die hohe Nachfrage der Europäer und boten nun traditionelles Ayurveda. Dabei erhalten sie bis heute ihre medizinischen Grundsätze. Diese Grundsätze können gewahrt werden, weil in diesen Ländern (im Gegensatz zu Europa) sowohl die Ausbildung, als auch die Arbeit von Medizinern strenger Kontrolle vom Staat unterliegt.