11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Wellness Massagen und Spa Emsland

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Wellness - Anbieter - mit Massagen, Ayurveda oder einem Spa zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Niedersachsen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Niedersachsen


Jetzt als Anbieter von Wellnes auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
26871 Papenburg Aschendorf, Aschendorfermoor, Herbrum, Nenndorf, Papenburg, Tunxdorf
26892 Dörpen Dörpen, Heede, Hunfelde, Kluse, Lehe, Neudörpen, Neuheede, Steinbild, Wippingen
26897 Esterwegen Bockhorst, Breddenberg, Esterwegen, Hilkenbrook
26899 Rhede Borsum, Brual, Neurhede, Rhede
26901 Lorup Lorup, Rastdorf
26903 Surwold Börgermoor, Börgerwald
26906 Dersum Dersum, Heede, Neudersum
26907 Walchum Hasselbrock, Walchum
26909 Neubörger Neubörger, Neulehe
48480 Spelle Heitel, Lünne, Schapen, Spelle, Varenrode, Venhaus
48488 Emsbüren Ahlde, Berge, Elbergen, Emsbüren, Gleesen, Leschede, Listrup, Mehringen
49716 Meppen Altstadt, Apeldorn, Backemude, Bokeloh, Bokeloher Feld, Borken, Dürenkämpe, Esterfeld, Feldkamp, Finkenbrink, Groß Fullen ...
49733 Haren Altenberge, Emen-Raken, Emmeln, Erika, Fehndorf, Haren, Landegge, Lindloh-Schwartenberg, Raken, Rütenbrock, Tinnen ...
49740 Haselünne Andrup, Bückelte, Dörgen, Eltern, Flechum, Hamm, Haselünne, Huden, Hülsen, Klosterholte, Lage ...
49744 Geeste Bramhar, Dalum, Geeste, Groß Hesepe, Klein Hesepe, Osterbrock, Varloh
49751 Sögel Eisten, Hüven, Spahnharrenstätte, Sögel, Werpeloh
49757 Werlte Bockholte, Lahn, Ostenwalde, Vrees, Wehm, Werlte, Wieste
49762 Lathen Düthe, Fresenburg, Hilter, Kathen-Frackel, Lathen, Melstrup, Neusustrum, Renkenberge, Sustrum, Sustrum-Moor
49767 Twist Adorf, Bült, Hebelermeer, Neuringe, Rühlerfeld, Rühlermoor, Schöninghsdorf, Twist-Ost
49770 Herzlake Bookhof, Dohren, Felsen, Herzlake, Neuenlande, Westrum
49774 Lähden Ahmsen, Herßum, Holte-Lastrup, Lähden, Vinnen
49777 Klein Berßen Groß Berßen, Klein Berßen, Stavern
49779 Niederlangen Niederlangen, Oberlangen, Oberlangen-Moor, Siedlung
49808 Lingen Altenlingen, Biene, Darme, Holthausen, Lingen, Schepsdorf, Wachendorf
49809 Lingen Altenlingen, Darme, Laxten, Lingen
49811 Lingen Altenlingen, Baccum, Biene, Bramsche, Brockhausen, Brögbern, Clusorth-Bramhar, Darme, Estringen, Gauerbach, Holthausen ...
49832 Freren Andervenne, Beesten, Freren, Geringhusen, Lohe, Messingen, Setlage, Suttrup, Thuine, Venslage
49838 Langen Gersten, Handrup, Langen, Lengerich, Wettrup
49844 Bawinkel Bawinkel, Duisenburg, Plankorth
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Emsland - Die Massagearten

Wellness / Massagen Seit hunderten von Jahren haben sich zahlreiche Massagetechniken etabliert. Diese verschiedenen Techniken werden nach reflektorischer und direkter Wirkung unterschieden. Bei den Massagen die direkt wirken, wird unmittelbar die betroffene Körperregion massiert. Hingegen will man bei Massagen, die eine reflektorische Wirkung mit sich bringen indirekt durch Reflexzonen oder Meridiane  z.B. auf ein bestimmtes inneres Organ positive Wirkungen erzielen.
 
Am häufigsten werden die direkt wirkenden Massagen angewendet, doch auch die unterschiedlichsten Arten der Reflexzonenmassage sind mittlerweile Bestandteil der medizinischen- oder auch der Wellness-Behandlung.

Die direkt wirkenden Massagen

Die klassische Massage, welche auch schwedische Massage genannt wird ist die Basis der direkt wirkenden Massage. Dabei ist der Massagegriff überaus wichtig für die Behandlung des jeweiligen Körperbereiches. Die klassische Massage wird oftmals durch die Sportmassage ergänzt, bei der die Griffstärke den Körper und den Bedürfnissen des Sportlers angepasst wird.

Auch die Lymphdrainage und die Ayurveda-Massage sind direkt wirkende Massagen. Die  Lymphdrainage wird zumeist nach Operationen durchgeführt. Ziel dabei ist, die Ödeme im Körper und in den Extremitäten abzubauen. Durch die Ayurveda-Massage wird im Sehnen- und Muskelgewebe bis hin zu den Knochen eine intensive Entspannung sowie Lockerung bewirkt. Dabei werden qualitativ hochwertige Massageöle verwendet, die dazu beitragen, dass zusätzliche Massagegriffe angewendet werden können.
 
Weitere direkt wirkende Massagen sind die aus Japan stammenden Shiatsumassagen, die in der Regel auf einer Matte durchgeführt werden damit der Masseur sein gesamtes Körpergewicht nutzen kann. Dabei kommen Finger, Handballen, Ellenbogen sowie das Knie des Masseurs zum Einsatz. Hierbei kommt es zu einem Wechsel von Druck- und Knetbewegungen mit Dehnungen und Rotationen.

Die reflektorisch wirkenden Massagen

Bei dieser Massagetechnik wird davon ausgegangen, dass auf der Haut für jedes Organ die entsprechenden Reflexpunkte liegen. Mit Massagetechniken, die eine reflektorische Wirkung haben sollen Reflexbögen stimuliert werden. Die Behandlung gilt nicht ausschließlich dem zu massierenden Körperreich, sondern vor allem auch dem betroffenen Organ, welches mit der jeweiligen Reflexzone verbunden ist.

Bei der Ohr-, Hand- und Fußmassage soll es durch Druck oder Berührung zu einer Stimulierung bestimmter Hautrezeptoren kommen. Durch das Rückenmark wird der Reiz zum Gehirn geleitet und hat eine schmerzstillende und wohltuende Wirkung. Aufgrund der extrem kurzen Verbindung zum Gehirn wird bei der Ohrreflexzonenbehandlung eine besonders schnelle Wirkung erzielt.

Auch Bindegewebsmassagen haben positive Auswirkungen auf Organfunktionen sowie auf den Stoffwechsel. Darüber hinaus tragen sie zu einem Ausgleich der Spannung in der Muskulatur bei.
Auf der traditionellen chinesischen Medizin basieren Akupunktur- und Akupressur-Massagen. Die Akupressur-Massage kommt es zur Entspannung und zum Ausgleich des Energiemeridiansystems. Dies soll positive Auswirkungen auf die Psyche sowie auf innere Organe mit sich bringen.

Ähnliche Wirkungen sind bei der Akupunkt-Massage gegeben. Im Gegensatz zur Akupunktur behandelt diese Massage nicht einzelne Punkte, sondern den gesamten Meridian. Ziel dabei ist, dass dadurch der ganze Organismus reguliert werden soll.

Wenn von Wellness-Massagen gesprochen wird, meint man damit in der Regle Massagen, die auf eine Förderung des Wohlbefindens, der Entspannung und der Durchblutung abzielen. Ziel dieser Massagen ist der Abbau von Stresshormonen und somit fördernde Auswirkungen auf bspw. Konzentrationsfähigkeit, Schlaf und auf das Nervensystem.